Kranichgruppe

Seinerzeit von einem Bauunternehmer in Grevenbroich erworben. Auch alte Rechnung ist vorhanden. Im Besitz dessen Familie. Offensichtlich eine Miniatur der Zwei Kraniche, WVZ 135, die überlebensgroß vor der Schule Groß Grönau stehen. Foto vom Besitzer.

Der alte Fritz

Der Name wird von der Familie des Künstlers gebraucht.

Mölln 750 Jahre

Die Plakette wurde dem Freundeskreis von der Tochter einer früheren Reinigungskraft des Zahnarztes Dr. Friedrich geschenkt. Er selbst hat eine tönerne Plakette in Bronze gießen lassen. Der Verbleib des Originals aus Ton ist unbekannt.

Zirkuspferd

Lässt sich nicht genau zuordnen. Könnte auch ein bereits im alten WVZ vorhandenes Werk sein.

Sitzender Till Eulenspiegel

Signiert. Vermutlich ursprünglich auf einem Sockel befestigt, da auf der Unterseite zwei Bohr- / Schraublöcher vorhanden sind. Foto verbesserungswürdig.

Sich waschender Knabe

Modell von WVZ 116. Hat Goedtke dem damaligen Leiter des Gesundheitsamtes geschenkt.

Eulenspiegel mit Zahnschmerzen

Kleine Kopie des Terrakotta-Reliefs WVZ 556 an der Wand des Hauses Hauptstraße 8 in Mölln, ehem. Dr. Friedrich. War im Besitz des Patenkindes des Enkels des Dr. Friedrich. Dieser hat das Werk dem Freundeskreis gestiftet.

Ziehende Bache mit Frischlingen

Kleine Kopie von WVZ 10. Vermutlich ursprünglich an die ehemalige kommissarische Bürgermeisterin Möllns, Margit Schult.