Hänsel und Gretel

Jahr

1964

Standort

Rathaus, Nogenter Platz, Siegburg, Deutschland

Standort Historie

Wohin mit Hänsel, wohin mit Gretel? Die Stadt hat von den Phrix-Werken zum 900-Jahres-Jubiläum eine Bronzeplastik geschenkt bekommen mit den beiden Märchenfiguren, wie sie sich Hand in Hand durch den finstern Wald fürchten. Es soll eine Brunnenfigur sein. Problem: Die Stadt hat keinen Brunnnen! Die Figuren stammen aus der Werkstatt von K.H. Goedecke in Mölln, stehen derzeit im Foyer der Stadthalle, von Blümchen und Pflanzen bekränzt. Es ist schon eine Zeit her, da war ein Brunnen statt des seinerzeit umstrittenen Denkmals am Markt geplant. Ein stilles Plätzchen sollte dort entstehen, wo heute der Autoverkehr tost. In den 1970er-Jahren wechseln Hänsel und Gretel auf eine Grünfläche rechts neben dem Eingang des Rathauses. Von :https://siegburg.de/stadt/newsletter/nl/52248/newsletter.html

Besitzer

Stadt Siegburg

Stifter

Phrix-Werke

Auftragsart

Auftragsarbeit

Auflage

Art

Skulptur

Werkmaterial

Bronze

Maße

xx(Länge x Breite x Höhe)

Anmerkungen und weitere Informationen

unter Lebensgröße

Farbfoto mit frdl. Genehmigung M&J Hrabowski, Lübeck

Werkverzeichnis-Nr.

106

unter Lebensgröße

Farbfoto mit frdl. Genehmigung M&J Hrabowski, Lübeck